
Plan B für Brexit – spielt May auf Zeit?
Jede Woche, die sich dem Stichtag 29. März 2019, also dem Austrittsdatum Großbritanniens aus der EU, nähert, können wir Europäer den Briten zusehen, wie sie
Jede Woche, die sich dem Stichtag 29. März 2019, also dem Austrittsdatum Großbritanniens aus der EU, nähert, können wir Europäer den Briten zusehen, wie sie
Die „meaningful vote“ oder die große Abstimmung im britischen Parlament ist vorüber und der Ausgang war noch verheerender als angenommen: 432 Abgeordnete stimmten gegen den
Am 4. Dezember lud die Wirtschaftskammer Wien zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Brexit is coming: zollrechtliche Auswirkungen eines aus heutiger Sicht möglichen No-Deal-Brexit“. Der Andrang
Nachdem die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten am 25. November den Brexit-Vertrag unterschrieben und abgesegnet haben, ist der Ball nun in Großbritannien. Die Botschaft
Letzte Woche konnte man das Aufatmen in Brüssel fast hören – der Brexit-Ausstiegsvertrag wurde mit der britischen Premierministerin endlich fertig ausgehandelt. Für die EU gibt
Am 31. Oktober fand in Salzburg wieder das e-zoll-Forum in Salzburg statt. Auf der Tagesordnung standen neben dem Brexit auch Themen wie das neue CDA
Letzte Woche gab die Wirtschaftskammer Österreich eine Pressekonferenz unter dem Arbeitstitel: „Brexit – Herausforderungen und Chancen für unsere Wirtschaft“. Europaminister Gernot Blümel und WKÖ-Präsident Harald
Der 29. März 2019 rückt immer näher – in nicht einmal 6 Monaten ist die EU-Mitgliedschaft von Großbritannien Geschichte und eine Einigung für die Zeit