
Einspruch gegen Zollaussetzungen noch bis 19.12.2019 möglich
Die neuen Anträge auf autonome Zollaussetzungen oder Zollkontingente wurden von der Europäischen Kommission gesammelt und auf der Website des BMF zur allgemeinen Einsicht zur Verfügung
Die neuen Anträge auf autonome Zollaussetzungen oder Zollkontingente wurden von der Europäischen Kommission gesammelt und auf der Website des BMF zur allgemeinen Einsicht zur Verfügung
Das Webinar vom 3.10.2019 zum neuen Portal Zoll ist nun für alle online zugänglich. Es hat nicht nur interessante Fragen aufgeworfen, sondern auch eine zum
Februar 2019 sind die von der EU Kommission beschlossenen Schutzmaßnahmen auf bestimmte Stahlerzeugnisse in Kraft getreten. Gleichzeitige Antidumping bzw. Ausgleichsmaßnahmen auf selbige Warengruppen würden die
Wissen Sie wer Ihnen den Zugang gewähren kann? Welche Berechtigungen Sie brauchen? Diese und andere Fragen zum Portal Zoll bzw. Custom Decision Austria beantwortet die
Seit dem 4. September 2019 ist die neue IT- Anwendung CDA (Custom Decisions Austria) online. Da die Umstellung auf das elektronische Antragsverfahren für viele Wirtschaftsbeteiligte
Der neue Zollkodex der Union fordert eine EU-weite Umstellung der papiergestützten Anträge von zollrechtlichen Entscheidungen und Bewilligungen auf elektronische Anträge. Nach intensiver Entwicklung eines elektronischen
Deutschland führt nach einer erfolgreichen Testphase das elektronische Ursprungszeugnis (eUZ) ein. Das neue System ist ein Webportal über die IHK, wie es in Österreich schon
Eine wichtige Information traf kürzlich aus Istanbul ein. Die „exporter’s declaration“, welche seit Dezember 2017 für den Nachweis des Herkunftslandes verwendet werden durfte, ist NICHT